D-Lehrgänge
D-Leistungslehrgänge
Die Bläserjugend führt Instrumentallehrgänge zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker durch.
In den drei unterschiedlichen Leistungsstufen D-1 / D-2 / D-3 wird theoretisches Wissen vermittelt, sowie das das praktische Spiel auf dem Instrument vertieft.
Juniorabzeichen:
Das Juniorabzeichen wird vom Musikverein vorbereitet, durchgeführt und abgenommen.
Prüfungsanforderungen: siehe Prüfungsordnung Junior auf der Homepage der Bläserjugend Baden-Württemberg.
Pins und Infomaterial bitte direkt bei der Bläserjugend Baden-Württemberg bestellen.
D-1:
Die Leistungsstufe D-1 (Leistungsabzeichen in Bronze) wird innerhalb der Vereine durchgeführt: Der Verein bzw. die Ausbilder des Vereins übernehmen die theoretische und praktische Ausbildung der Jungmusiker.
Die Prüfung wird von Delegierten der Bläserjugend des Kreisverbandes abgenommen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse auf dem Instrument
Prüfungsanforderungen: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
Mindestalter: 12 Jahre
Vereinb. eines Prüfungstermins/
nähere Auskünfte: stellv. KV-Jugendleiterin Ingrid Bacher
Bestellung der D-1 Leitfäden: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
D-2:
Die Leistungsstufe D-2 (Leistungsabzeichen in Silber) findet meist als Wochenlehrgang in den Sommerferien statt. In einer Ausbildungsstätte des BVBW wird theoretisches Wissen, sowie praktischer Unterricht vermittelt. Verschiedene Dozenten unterrichten die Jungbläser und bereiten sie auf die Prüfung am Ende der Lehrgangswoche vor.
Voraussetzung: bestandene D-1-Prüfung
Mindestalter: 14 Jahre
Prüfungsanforderungen: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
Termin D-2 Lehrgang:: siehe Rubrik "Aktuelles"
Anmeldung zu diesem Lehrgang/nähere Auskünfte: stellv. KV-Jugendleiterin Margit Nagel
Bestellung der D-2 Leitfäden: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
D-3:
Die Leistungsstufe D-3 (Leistungsabzeichen in Gold) findet ebenfalls als Wochenlehrgang, parallel zum D-2 Lehrgang statt. Im Vorfeld der Lehrgangswoche wird eine Vorphase zum Lehrgang durchgeführt. Die Teilnahme am Lehrgang setzt einen erfolgreichen Abschluß der Vorphase voraus.
Voraussetzung: bestandene D-2-Prüfung
Mindestalter: 16 Jahre
Prüfungsanforderungen: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
Termin D-3 Lehrgang: siehe Rubrik "Aktuelles"
Anmeldung zu diesem Lehrgang / nähere Auskünfte: KV-Jugendleiter Matthias Dolpp
Bestellung der D-3 Leitfäden: siehe Homepage Bläserjugend Baden-Württemberg
Der D-3-Lehrgang ist gleichzeitig Grundlage und Voraussetzung für die auf Landesebene durchgeführten C-Lehrgänge.
Grundlage für alle D-Lehrgänge bildet die derzeit gültige Prüfungsordnung des BVBW.
Selbstverständlich können diese Lehrgänge nicht nur von Jugendlichen, sondern auch von "älteren" Musikerinnen und Musikern besucht werden.